nach oben |
ALLGEMEINE
GESCHÄFTSBEDINUNGEN
-
Die Ausbildung erfolgt nach
dem jeweiligen Stand der vom Bundesministerium für Verkehr erlassenen
Verordnung über die Ausbildung von Fahrschülerinnen.
-
Die rechtzeitige Antragstellung
auf Erteilung der entsprechenden Fahrerlaubnis bei der zuständigen
Behörde ist Sache der Antragstellerin (Fahrschülerin). Hinweise
hierzu siehe ANTRAGSMODUS.
-
Die Ausbildungsbeträge
betragen in Euro:
Preise
FerienFahrschule: |
Klassse
B |
Klasse A2 |
Klasse
A1 |
Klasse
AM |
Grundbetrag |
305,00 |
305,00 |
305,00 |
250,00 |
Lehrmittel |
75,00 |
75,00 |
90,00 |
90,00 |
Fahrstunde
(45 Min lt. Gesetzgeber) |
38,00
/ 43,00 ** |
43,00
/ 47,00 * |
40,00 |
36,00 |
Sonderpflichtfahrstunden
(BABfahrt, Überlandfahrt, Nachtfahrt) |
48,00
/ 53,00 ** |
53,00
/ 57,00 * |
50,00 |
entfällt |
Vorstellung
zur theoretischen Prüfung |
90,00 |
90,00 |
90,00 |
90,00 |
Vorstellung
zur praktischen Prüfung |
130,00 |
150,00
/ 170,00 * |
130,00 |
100,00 |
Alle Preise incl. 19% /
Gültigkeit ab: 01.01.2015 |
 |
 |
 |
 |
Preise
Abendfahrschule: |
Klassse
B |
Klasse A2 |
Klasse
A1 |
Klasse
AM |
Grundbetrag |
295,00 |
295,00 |
295,00 |
250,00 |
Lehrmittel |
75,00 |
75,00 |
90,00 |
90,00 |
Fahrstunde
(45 Min lt. Gesetzgeber) |
36,00 / 43,00** |
43,00 / 47,00 * |
38,00 |
36,00 |
Sonderpflichtfahrstunden
(BABfahrt, Überlandfahrt, Nachtfahrt) |
46,00 / 53,00** |
53,00 / 57,00 * |
48,00 |
-,-- |
Vorstellung
zur theoretischen Prüfung |
90,00 |
90,00 |
90,00 |
90,00 |
Vorstellung
zur praktischen Prüfung |
130,00 |
150,00 / 170,00* |
130,00 |
100,00 |
Alle Preise incl. 19% /
Gültigkeit ab: 01.01.2015 |
|
|
|
|
*
Klasse A - zu erwerben für Fahrschülerinnen ab 24 Jahren
-
alle anderen Preise
siehe Klasse A2
** Fahrstunde
für Klasse B Automatik.
Bei Kombination zweier Klassen
(Kl. B & A) Grundbetrag gesamt nur: € 365,00.
Weitere Kosten entstehen
für die Selbsterfahrung (bei Teilnahme) in Höhe von €
150,00.
Preise der Klasse BE (PKW
mit Anhänger) auf Anfrage
Außerdem
stellt der TÜV folgende Gebühren in Rechnung: |
Klassse
B |
Klasse A |
Klasse
A1 |
Klasse
AM |
theoretische Prüfung |
20,83 |
20,83 |
20,83 |
20,83 |
praktische Prüfung |
84,97 |
112,81 |
84,97 |
84,97 |
Alle Preise incl. 19% |
 |
 |
 |
 |
-
Bei Vertragsunterzeichnung wird
ein 1. Abschlag i.H.v. € 650 für
Klasse B und € 550 für Klasse A
(Grundgebühr und 1. Anzahlung) fällig und vier Wochen vor Lehrgangsbeginn
ist ein 2. Abschlag i.H.v. € 850
(für Klasse B / A) zu überweisen.
-
Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss
( 8 Wochen bis 29 Tage vor Kursbeginn) wird ein Ausfallbetrag i.H.v. €
750 (Klasse B) bzw. € 700 (Klasse A) erhoben, bei Rücktritt
28 Tage - 8 Tage vor Kursbeginn wird ein Ausfallbetrag i.H.v. €
1.450 (Klasse B) bzw. € 1.350 (Klasse A) erhoben. Bei Rücktritt
ab 7 Tagen bis zum Kursbeginn werden die kompletten Beträge für
den gebuchten Platz sowie die Übernachtungskosten als Ausfallbetrag
einbehalten. Diese Ausfallbeträge fallen nicht an, wenn Sie eine Ersatzfrau
finden, die Ihren gebuchten Platz übernimmt!
-
Wir empfehlen jedoch, eine Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen, die auch beispielsweise bei Abbruch der Ausbildung
in Kraft treten kann (Kosten von € 49 bis max. € 79). Abgedeckt
sind: Krankheit, Krankheit von Angehörigen und neu eingetretene Arbeitslosigkeit.
Bei Interesse wenden Sie
sich bitte an uns!
-
Bei nichtbestandener Prüfung
können keine Ansprüche, die Ausbildung oder Prüfung betreffend,
geltend gemacht werden.
Bei nichtbestandener Theorieprüfung
ist nochmals ein Grundbetrag in Höhe von € 60,00 fällig.
Antragsmodus
Mit dem ausgefüllten
und unterschriebenen Ausbildungsvertrag schicken Sie uns das leere Fahrerlaubnisantragsformular
der Führerscheinstelle (Anträge der Kreise Alzey-Worms, Mainz-Bingen,
Stadt MZ und KH bei uns vorrätig) zu. Das Formular wird von uns ausgfüllt,
gestempelt und an Sie zurückgeschickt.
Nun treten sie wieder in
Aktion, indem Sie das Formular auf Richtigkeit prüfen, unterschreiben
und mit Sehtestbescheingung, Teilnahmebescheinigung über „Sofortmaßnahmen
am Unfallort“ und Paßbild bei Ihrer Meldebehörde abgeben.
Die Unterlagen müssen
bis spätestens 7 Wochen vor Kursbeginn bei der Meldebehörde abgegeben
worden sein, damit Sie am Ende des Kurses die Prüfungen absolvieren
können! Außer die Behörde erklärt bis 10 Tage vor
Kursende den Prüfauftrag an unseren TÜV
mit folgender Adresse zu senden:
TÜV
Rheinland
Kraftfahrt
GmbH
An
der Krimm 23
55124
Mainz.
Sollte
es Probleme mit der Führerscheinstelle wegen der Prüfung außerhalb
des eigenen Wohnortes geben, wenden Sie sich gleich wieder an uns. Wir
finden vielleicht einen Weg, die Probleme zu lösen!
Bankverbindungen:
Sparkasse Worms-Alzey-Ried
IBAN: DE81 5535 0010
0004 0149 58 BIC: MALADE51WOR
Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück
IBAN: DE74 5609 0000
0102 2898 21 BIC: GENODE51KRE
Mainzer Volksbank
IBAN: DE87 5519 0000
0578 1940 11 BIC: MVBMDE55
|